amerikanischer Finanzmanager und Investor; ab 1965 Alleineigner, später Hauptaktionär und ab 1970 Chairman, CEO und Chief Investment Officer der Berkshire Hathaway Inc.; ab den 1990er Jahren Kultstatus als nachhaltiger Investor, über Berkshire Hathaway teils Alleineigner von Unternehmen einer eigenen Firmengruppe, teils Aktionär bei Konzernen; stiftete ab den 2000er Jahren große Teile seines Vermögens
* 30. August 1930 Omaha/NE
Herkunft
Warren Edward Buffett wurde am 30. Aug. 1930 in Omaha (Nebraska) als Sohn von Howard H. Buffett (1903-1964) und Leila Buffett im Mittleren Westen geboren. Der Vater, Sohn eines Lebensmittelhändlers, gründete in Omaha 1929 eine Vermögensverwaltung und saß 1943-1949 sowie 1951-1953 als Republikaner im US-Repräsentantenhaus. B. hat zwei Schwestern; die ältere, Doris, erbte 1996 nach dem Tod der Mutter 110 Mio. US$, die sie in soziale Stiftungen einbrachte.
In seiner Kindheit liebte der als introvertiert geltende B. Zahlen und war ein Sammler, er verdiente aber auch früh Geld durch Zeitungsaustragen und den Weiterkauf von Coca-Cola; mit elf Jahren erwarb er erste Aktien, von deren Gewinnen er später Grundstücke und einen Eisenwarenhandel kaufte.
Ausbildung
Nach der High School in Washington D.C. studierte B. 1947-1949 an der Wharton Business School (University of Pennsylvania) und schloss an der University of Nebraska 1950 ...